Der Mai markiert einen Wendepunkt im Gartenjahr: Die Frostgefahr ist gebannt und der Boden erwärmt sich. Jetzt ist die ideale Zeit, um eine Vielzahl von Gemüsesorten zu säen oder zu pflanzen. Hier sind 17 Gemüsearten, die du im Mai pflanzen kannst – mit praktischen Tipps zu Standort, Aussaat und Pflege.
1. Zucchini

- Standort: Volle Sonne
- Aussaat: Direkt nach dem Frost oder im Topf
- Erntezeit: 6-8 Wochen nach der Aussaat
- Tipp: Liebt nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden.
Regelmäßig den Boden gießen, aber die Blätter nicht benetzen. Eine frühe Ernte fördert weiteres Wachstum.
2. Tomaten

- Standort: Sonnig und windgeschützt
- Pflanzung: Vorgezogene Jungpflanzen
- Ernte: Juli bis September
- Tipp: Einen Teil des Stiels beim Pflanzen eingraben – stärkt die Wurzeln.
Frühzeitig stützen oder anbinden. Nur den Boden, nicht die Blätter gießen.
3. Paprika

- Standort: Warm und sonnig
- Pflanzung: Vorgezogene Pflanzen
- Ernte: Ab ca. 5 Monaten
- Tipp: Wärmebedürftig, daher an einem geschützten Standort oder Gewächshaus pflanzen.
Mulchen schützt vor Verdunstung. Nicht zu viel gießen – für intensiven Geschmack.
4. Zwiebeln

- Standort: Sonnig
- Aussaat: Direktsaat oder Steckzwiebeln
- Ernte: Spätsommer
- Tipp: Keine stickstoffreichen Böden.
Nach dem Anwachsen wenig gießen. Gute Nachbarn: Möhren und Erdbeeren.
5. Kartoffeln

- Standort: Sonnig, lockerer Boden
- Pflanzung: Vorgekeimte Knollen
- Ernte: 3-4 Monate nach der Pflanzung
- Tipp: Pflanzen ab einer Höhe von 20 cm anhäufeln.
Regelmäßig gießen, aber nicht zu viel. Fruchtfolge beachten – nur alle 3 Jahre am gleichen Standort.
6. Kohlgemüse (z. B. Brokkoli, Blumenkohl)

- Standort: Sonne bis Halbschatten
- Aussaat: Voranzucht oder Direktsaat
- Ernte: Spätsommer bis Herbst
- Tipp: Nährstoffreicher, feuchter Boden.
Gleichmäßig feucht halten – aber nicht nass. Schädlinge wie der Kohlweißling können mit Netzen bekämpft werden.
7. Karotten

- Standort: Sonnig
- Aussaat: Direktsaat in Reihen
- Ernte: Nach 2-4 Monaten
- Tipp: Leichter, steinfreier Boden sorgt für gerade Wurzeln.
Frühzeitig ausdünnen. Gute Nachbarn: Porree, Zwiebel.
8. Knoblauch

- Standort: Sonnig
- Pflanzung: Einzelne Zehen mit der Spitze nach oben setzen
- Ernte: 4-5 Monate später
- Tipp: Liebt lockeren, trockenen Boden.
Nicht zu viel gießen. Ernten, wenn die Blätter trocken sind.
9. Chili

- Standort: Warm und sonnig
- Pflanzung: Vorgezogene Pflanzen
- Ernte: Sommer bis Herbst
- Pflege: Wie Paprika behandeln.
Rückschnitt fördert die Verzweigung. Mulchen schützt vor Austrocknung.
10. Buschbohnen

- Standort: Sonnig
- Aussaat: Direktsaat oder Aussaat in kleinen Gruppen
- Erntezeit: Ca. 8 Wochen nach Aussaat
- Tipp: Bodentemperatur über 15 °C erforderlich.
Regelmäßig gießen. Für eine längere Erntezeit in Etappen aussäen.
11. Schalotten

- Standort: Sonnig
- Pflanzung: Zwiebeln im Abstand von 10-15 cm pflanzen
- Ernte: Spätsommer
- Tipp: Keine Staunässe – sonst Gefahr von Fäulnis.
Nicht zu spät pflanzen. Gut geeignet für Mischkultur.
12. Spinat

- Standort: Halbschatten oder Sonne
- Aussaat: Direktsaat in Reihen
- Ernte: Nach 6 Wochen
- Tipp: Liebt feuchte, kühle Böden.
Schnell ernten – bei Hitze schießt er. Verträgt sich gut mit Salat und Radieschen.
13. Erbsen

- Standort: Sonnig, nicht zu heiß
- Aussaat: Direkt ins Beet
- Ernte: Nach 2 Monaten
- Tipp: Brauchen Rankhilfe bei hohen Sorten.
Liebt kühle Temperaturen und feuchte Böden. Bringt Stickstoff in den Boden.
14. Porree (Lauch)

- Standort: Sonnig
- Aussaat: Direktsaat ab Mai im Freiland
- Ernte: Herbst bis Winter
- Tipp: Tief pflanzen für lange, weiße Stangen.
Mulchen und regelmäßig gießen. Gute Partner: Möhren, Sellerie.
15. Salat

- Standort: Halbschatten oder Sonne
- Aussaat: Direktsaat oder Voranzucht
- Ernte: Nach 4-8 Wochen
- Pflege: Regelmäßig gießen.
Vor starker Hitze schützen. Gut mit Radieschen kombinierbar.
16. Rote Bete

- Standort: Sonnig
- Aussaat: Direktsaat im Abstand von 10 cm
- Ernte: Nach 2-3 Monaten
- Tipp: Auch die Blätter sind essbar – ähnlich wie Mangold.
Der Boden sollte locker und humos sein. Gleichmäßig feucht halten.
17. Radieschen

- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Aussaat: Direktsaat alle 2 Wochen
- Ernte: Nach 3-4 Wochen
- Tipp: Schnelle Ernte – ideal für Anfänger.
Gleichmäßige Feuchtigkeit verhindert Schärfe. Gute Zwischenkultur zu langsamer wachsenden Gemüsen.
Allgemeine Gartentipps für den Monat Mai
- Boden vorbereiten: Gut lockern und mit Kompost anreichern.
- Staunässe vermeiden
- Fruchtfolge beachten
Mischkultur nutzen
- Tomaten + Basilikum
- Lauch + Karotten
- Bohnen + Mais
Fruchtfolge beachten:
- Gemüsearten jährlich wechseln.
- Beugt Krankheiten und Bodenmüdigkeit vor.
Natürlich schützen:
- Mulchen gegen Trockenheit und Unkräuter
- Insektenschutznetze gegen Schädlinge
- Pflanzenjauche (z. B. Brennnessel) zur Stärkung
Fazit
Der Mai bietet viele Möglichkeiten für den Gemüsegarten. Mit der richtigen Pflege und Sortenwahl steht einer reichen Ernte im Sommer nichts im Wege!